Keine Blackbox mehr. Mach deinen Shopfloor transparent.
Heisenware ist der App-Baukasten für den Shopfloor, mit dem dein Engineering-Team jede Maschine anbindet, Live-Dashboards baut und endlich sieht, was wirklich passiert. Kein Warten auf die IT, keine teuren Individualprojekte.

Warum dein Shopfloor immer noch offline ist
Du siehst überall digitales Potenzial, aber deine Realität ist ein Mix aus heterogenen Maschinen und isolierten Systemen. Statt Live-Dashboards bist du gezwungen, kritische Prozesse mit einfachen Terminals oder fragilen Excel-Listen zu steuern, weil du zwischen zwei schlechten Optionen feststeckst:
Teure Indiviualsoftware
Externe Entwickler sind langsam, kosten ein Vermögen und verstehen deinen spezifischen Prozess selten.
Aufgeblähte Standardsoftware
Volle MES-Suites sind oft zu komplex, zu teuer und sperren dich in einen starren Workflow, der nie ganz passt.
Der Weg zur vollen Transparenz
Starte mit einem schnellen Erfolg und wachse von dort.
1. Sieh, was passiert (Live-Status)
Nutze unsere Konnektoren, um jede Maschine anzubinden, egal ob OPC UA, proprietäres Industrieprotokoll oder einfacher Takt-Sensor. In wenigen Tagen baust du ein Live-Dashboard, das dir den Echtzeit-Status deines Shopfloors zeigt.
2. Verstehe die Stopps (Stillstandsgründe)
Jetzt siehst du den Stillstand, aber du musst wissen, warum. Nutze den Heisenware-Baukasten, um eine einfache Tablet-App für die Maschine zu erstellen. Wenn sie stoppt, wählt der Werker einen Grund aus. Du hörst auf zu raten und fängst an zu wissen.
3. Analysiere auf Auftragsebene (ERP-Kontext)
Hier kommt alles zusammen. Nutze unsere Konnektoren (SQL, CSV, REST), um Auftragsdaten aus deinem ERP zu ziehen. Jetzt haben deine Live-Daten Kontext. Baue Dashboards, die „Soll vs. Ist“ für die aktuelle Schicht oder den Auftrag anzeigen.
Bewährt in produzierenden Unternehmen
Von komplexen Maschinenintegrationen bis zu Echtzeit-Anzeigen. Sieh dir an, wie führende Mittelständler Konnektivität und Dashboards im Shopfloor mit Heisenwar schaffen.
Innerhalb kürzester Zeit haben wir ein Dashboard erstellt, das Produktionsdaten in Echtzeit anzeigt. Dank der vorhandenen Konnektoren konnten wir die relevanten Daten ohne umfangreiche Programmierkenntnisse visualisieren.

Case Study: HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH
HEDELIUS nutzte Heisenware, um 11 CNC-Maschinen direkt mit ihrem MES (Hydra von MPDV) zu verbinden. Sie automatisierten die Auftragsrückmeldung und bauten ein mobiles Live-Dashboard, wodurch die manuelle Dateneingabe vollständig entfiel.
Wie wir das ermöglichen
All das funktioniert, weil wir die Plattform bieten, mit der deine Fachexperten selbst zu Entwicklern werden.
Alle Systeme integrieren
Unsere Bibliothek an Konnektoren integriert deine Apps nahtlos mit SPSen, Industrieprotokollen, SQL-Datenbanken, CSV-Dateien oder deinem ERP-System
Visuelle Entwicklung
Nutze unseren intuitiven Drag-and-Drop-Baukasten für Logik, Dashboards und HMIs. Einmal gelernt, hast du unendliche Möglichkeiten.
Einfacher Betrieb
Deine Apps sind moderne PWAs. Greife per Smartphone, Tablet in der Halle oder Desktop darauf zu. Betreibe sie in unserer sicheren Cloud oder zu 100 % on-premise.
Eine Plattform für deine gesamte Fabrik
Maschinenstatus ist nur der Anfang. Unsere Kunden nutzen denselben flexiblen Baukasten, um dutzende andere Shopfloor-Probleme zu lösen.
Digitale Instandhaltung
Ersetze Papier-Checklisten durch mobile Apps für Wartungspläne und Sicherheitschecks.
Qualitätssicherung
Digitalisiere Prüfprotokolle und erfasse Mängelfotos direkt am Wareneingang, um Zeit zu sparen.
Asset Management
Verfolge den Standort von Werkzeugen in Echtzeit und verhindere Suchzeiten.
Interne Logistik
Löse Materialnachschub (Kanban) sofort durch einen einfachen Barcode-Scan aus.
.webp)