Case Study: VisiConsult X-ray Systems & Solutions GmbH

VisiConsult optimiert Kundenservice durch Erfassung von Maschinendaten im Feld

Der Spezialist für Röntgeninspektion VisiConsult nutzt eine mit Heisenware erstellte Softwarelösung, um Diagnosezeiten zu verkürzen und dem Serviceteam Echtzeit-Einblick in die globale Maschinenflotte zu geben.

visiconsult

Auf einen Blick

Die Herausforderung

Bei Supportanfragen waren die Ursachen für gemeldete Probleme oft unklar. Vage Telefonberichte von Kunden und fehlende Maschinenparameter führten zu zeitaufwendigen Analysen und potenziell verlängerten Ausfallzeiten.

Die Lösung

Eine mit Heisenware erstellte Softwarelösung zur automatischen Erfassung und Auswertung wichtiger Maschinenparameter. Ein Heisenware Agent auf jeder Maschine sammelt stündlich CSV-Dateien (via MQTTS) und speist die Daten in ein zentrales Service-Dashboard.

Das Ergebnis

Servicetechniker erhalten sofort alle benötigten Informationen. Dies verkürzt die Bearbeitungszeit der Anfragen, optimiert den Serviceprozess und schafft eine skalierbare Grundlage für zukünftige, datengetriebene Lösungen.

Die Herausforderung

Zeitaufwendige Diagnosen und unklare Informationen

Um Ausfallzeiten möglichst kurz zu halten, ist schnelles Handeln bei Supportanfragen entscheidend. Häufig meldeten Kunden Probleme telefonisch, gaben dabei jedoch nur wenige konkrete Informationen zu den Maschinen und den aufgetretenen Störungen.

Dies machte es für den Service schwer, gezielte Maßnahmen einzuleiten. Oft fehlten die nötigen Maschinenparameter, um die Ursache schnell zu identifizieren, was die Reaktionszeit verlängerte. Hinzu kam, dass Ansprechpartner beim Kunden immer seltener mit der Software und den Anlagen vertraut waren. In vielen Fällen blieb als einzige Option der Remote-Zugriff auf den Steuerungs-PC – ein aufwendiger und zeitintensiver Prozess.

Die Lösung

Automatische Datenerfassung und Auswertung

VisiConsult nutzt eine mit Heisenware erstellte Softwarelösung zur automatischen Erfassung und Auswertung wichtiger Maschinenparameter.

Die Lösung ist ein komplettes End-to-End-System:

  1. Der Agent: Ein einziger, sicherer Heisenware Agent läuft auf der Steuerung jeder Maschine. Stündlich werden die Daten in CSV-Dateien gesammelt und sicher via MQTTS in die Cloud übertragen. Nach der erfolgreichen Übertragung löscht der Agent die Dateien, um doppelte Übertragungen zu verhindern.

  2. Die Plattform: In der Cloud erfolgt eine gezielte Datenverarbeitung zur Befüllung des Service-Dashboards.

  3. Die App: Das Dashboard gibt eine Übersicht aller Alarme mit Quittierungsmöglichkeit, eine Live-Ansicht der zuletzt übertragenen Parameter sowie eine historische Ansicht, die per Drop-Down-Menü gezielte Auswertungen von Maschinen ermöglicht.

VisiConsult

Durch Heisenware waren wir schnell und einfach in der Lage Maschinendaten zu erfassen. Die Auswertung der Daten in der Cloud-basierten Low-Code-Software bietet die Chance, Prozesse in unserem Kundenservice zu optimieren und so die Kundenzufriedenheit zu steigern. Gleichzeitig bietet die geschaffene Infrastruktur die Grundlage für weitere Maschinendaten-basierte Lösungen.

Warum es funktionierte: Kernvorteile der Plattform

VisiConsult konnte diese Lösung dank zweier Schlüsselfunktionen der Plattform schnell implementieren:

Einfaches Onboarding neuer Maschinen

Der Heisenware Agent kann ohne Anpassungen auf allen Maschinen installiert werden. Dank einer ID werden eingehende Daten automatisch der richtigen Maschine zugeordnet, was das Onboarding extrem einfach macht.

Zuverlässige Datenübertragung

Der Agent stellt automatisch eine Verbindung zur Cloud her und überbrückt potenzielle Offline-Phasen. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden alle fehlenden Daten nachträglich übertragen, ohne dass etwas verloren geht.

Das Ergebnis

Ein optimierter Serviceprozess

Der Serviceprozess bei VisiConsult wurde erheblich optimiert. Servicetechniker können nun jederzeit auf vollständige und aktuelle Maschinendaten zugreifen, was eine schnellere Identifikation von Problemen und die Möglichkeit zur sofortigen Einleitung gezielter Maßnahmen bietet.

Die automatische Erfassung und Übertragung der Daten verringert den manuellen Aufwand und spart wertvolle Zeit, die früher für Nachfragen und die Suche nach Details aufgewendet wurde.

Dank des einfachen Onboardings ist die Lösung sowohl skalierbar als auch zukunftssicher. Es ist bereits geplant, die Daten auch für andere Anwendungen zu nutzen oder sie Kunden über dedizierte Apps zur Verfügung zu stellen.