Heisenware App Builder
Die Low-Code-Plattform für integrierte Software und IoT-Apps
Ermöglicht KMU die Integration, Entwicklung und den Betrieb von Individualsoftware ohne zu coden.

KMU aus dem produzierenden Gewerbe können mit dem App Builder von Heisenware die Digitalisierung vorantreiben und maßgeschneiderte Apps entwickeln und ausrollen. Die Plattform verfügt über moderne Werkzeuge zur Integration von physischen Dingen und Legacy-Systemen, zur Gestaltung schöner Benutzeroberflächen und zur Bereitstellung auf beliebigen Gerätetypen.
Unternehmen, die uns vertrauen







Integration von physischen Dingen und Altsystemen

Richten Sie Ihr Backend ein und verbinden Sie es mit Frontends
Erstellen Sie anspruchsvolle Business-Logik, Datenmodifikation, Datenbanken und andere Backend-Funktionen ohne Programmierkenntnisse. Ziehen Sie das Backend per Drag-and-drop auf Frontend-Widgets, die Sie direkt auf dem Bildschirm des gewünschten Geräts platzieren.

Gleichzeitige Bereitstellung von Apps auf allen Gerätetypen
Erstellen Sie Progressive Web Apps und stellen Sie sie mit einem einzigen Klick bereit. Progressive Web Apps bieten alle Vorteile von nativen Apps und laufen auf Telefonen, Tablets und Computern.
Optimieren Sie Ihre Softwareentwicklung
Die Low-Code-Plattform von Heisenware ist für das IoT gemacht und bietet Ihnen viele Vorteile.
Bis zu 90% schneller
Profitieren Sie von vorbereiteten Widgets und Komponenten. So können Sie Ideen in einem Bruchteil der Zeit der klassischen Softwareentwicklung in die Praxis umsetzen.
IT-Kapazitäten freisetzen
Nicht-Software-Entwickler können ihre Anforderungen direkt in die Tat umsetzen. Die IT-Abteilung behält zu jeder Zeit die Kontrolle.
Flexibel bleiben
Die Business-Logik ist leicht nachvollziehbar und neue Ideen sowie Änderungen können mit wenigen Klicks umgesetzt werden.
Grenzenlos integrieren
Die Entwicklung von IoT-Apps war nie einfacher. Integrierte Konnektivität sorgt dafür, dass selbst die komplexesten Anwendungsfälle realisiert werden können.
Völlige Unabhängigkeit
Machen Sie sich unabhängig von externen Einzelentwicklern und teuren Agenturen. Implementieren Sie Individualsoftware einfach selbst- ohne coden.
Drei Wege zu Ihrer IoT-App
Sie entwickeln selbst
Zunächst wählen Sie, ob Sie den App Builder "as-a-Service" nutzen oder ob Sie ihn on-premise oder in Ihrer privaten Cloud einsetzen. Dann können Sie mit der Erstellung Ihrer App von Null beginnen oder ein Template verwenden. Wir werden Sie bei Bedarf unterstützen.
.webp)
Wir erstellen Ihren Prototyp
Wir entwickeln eine erste Version Ihrer Software auf der Grundlage Ihrer Anforderungen. Diese Version wird dann an Sie übergeben, damit Sie die Arbeit mit direkter Unterstützung durch uns fortsetzen können, wann immer dies erforderlich ist.

Wir erstellen Ihre produktive App
Das ist ein sorgenfreier Ansatz und vergleichbar mit der klassischen Individualsoftwareentwicklung. Es gibt nur drei Unterschiede: Es ist billiger, es geht schneller und Sie können das Ergebnis leicht modifizieren.

Was unsere Kunden sagen
"Als Hersteller des Smart Office von morgen sind wir Spezialisten für die Herstellung von Hightech-Stühlen und Schreibtischen. Für deren Verbindung mit dem Internet wird ein weiterer Spezialist benötigt. Mit Heisenware haben wir die technische Kompetenz gefunden, um unsere Prototypen auf den Weg zu bringen."

"Die Konnektivitätsanforderungen für unsere Mikrochips sind so individuell wie unsere LED-Produkte. Der persönliche Support und die mächtige Konnektivitätslösung von Heisenware haben unsere serielle Low-Level-Kommunikation in ein modernen, webbasiertes Interface überführt, das zu einem integralen Bestandteil unseres QM-Systems wurde."

Beginnen Sie noch heute mit der Entwicklung Ihrer IoT-App
Und warten Sie nicht länger auf langsame Dienstleister, überforderte Integrationsexperten und teure Agenturen.