Heisenware für die Montage

Dein Shopfloor steckt voller kleiner Probleme. Hol dir die eine Plattform, mit der du sie löst.

Deine Montagelinie wird durch viele kleine, einzigartige Hindernisse ausgebremst. Von papierbasierten Workflows bis hin zu fehlenden Live-Daten: Heisenware ist der Low-Code-App-Baukasten, der dich und dein Team befähigt, diese Probleme selbst zu lösen – eins nach dem anderen.

manual assembly

Zu viele kleine Probleme. Keine gute Lösung.

In der Montage scheitert deine Effizienz nicht an einem großen, offensichtlichen Problem.

Es ist die endlose Liste kleiner, manueller Aufgaben, die dich jeden Tag ausbremsen. Kein starres MES oder ERP kann diese spezifischen Probleme für dich lösen.

Blinde Flecken

Keine Live-Daten auf einem großen Bildschirm, um „Soll vs. Ist“ für die Schicht anzuzeigen.

Manuelle Schritte

Werker unterbrechen die Arbeit, um Papierformulare für die QS auszufüllen, Materialanforderungen zu schreiben oder Daten in Excel-Listen einzutragen.

Unterbrochene Workflows

Ein einfaches Foto zur Dokumentation erfordert eine Kamera, eine SD-Karte, einen PC und 10 Minuten manuelles Sortieren von Dateien.

Jedes davon ist ein kleines Problem. Zusammen ruinieren sie deine Effizienz.

Du steckst fest, weil eine Standardlösung zu groß ist und du für ein individuelles IT-Projekt nicht die Zeit oder das Budget hast.

Vom Problem zur eigenen App in Tagen

Heisenware befähigt deine Fachexperten, also die Kollegen, die den Prozess am besten kennen, genau die Apps zu bauen, die du brauchst. Du kaufst keine starre Lösung. Du bekommst das Werkzeug, um deine Probleme selbst zu lösen, sobald sie auftreten.

Hier sind einige Beispiele, die dein Team bauen kann.

 

Beispiel 1

Das Live-Produktions-Dashboard

Das Problem: Deine Manager sind im Blindflug. Sie sehen die Leistung von gestern nur in einem Excel-Bericht und haben keine Ahnung, wie der wahre Status der Linie jetzt gerade ist.

Die App: Ein Prozessingenieur baut ein Live-Dashboard. Es verbindet sich mit deiner ERP-Auftragsdatenbank und einigen wenigen Maschinensignalen.

Die Magie: An einem Nachmittag hast du einen 60-Zoll-Bildschirm auf dem Shopfloor, der den wahren Live-Status jeder Station und den Fortschritt der Schicht anzeigt. Engpässe werden sofort sichtbar.

Beispiel 2

Digitale Bestellanforderungen

Das Problem: Ein Werker sieht, dass ein Behälter leer läuft. Er unterbricht die Arbeit, sucht ein Papierformular und läuft zum Einkauf. Die Anforderung geht verloren oder wird falsch eingegeben, was einen Linienstillstand riskiert.

Die App: Ein Werker baut eine einfache App für sein Smartphone. Er scannt den QR-Code am Behälter und drückt auf „Anfordern“.

Die Magie: Die App prüft über unseren Konnektor im ERP, ob bereits eine Bestellung läuft, und legt dann eine neue Bestellanforderung direkt in deinem System über die API an. Kein Papier, keine Fehler.

Example 3

Digitale QS & visuelle Dokumentation

Das Problem: Dein Team macht QS-Fotos mit einer Kamera, überträgt die SD-Karte und sortiert die Bilder manuell in Serverordner. Das ist eine 10-Minuten-Aufgabe für jeden Schaltschrank.

Die App: Ein QS-Manager baut eine App, die Auftragsdaten aus dem ERP zieht. Er macht Fotos mit dem Tablet, die automatisch mit der richtigen Auftragsnummer verknüpft werden.

Die Magie: Die App nutzt unseren On-Prem-File-Konnektor, erstellt sofort einen neuen Ordner auf deinem lokalen Server – benannt nach der Auftragsnummer – und lädt die Bilder hoch. Aus 10 Minuten werden 30 Sekunden.

Beweis aus der Praxis

Der Schaltschrankbauer Elnic in Dresden GmbH nutzte Heisenware, um seine papierbasierten Workflows zu digitalisieren und den Shopfloor mit dem On-Premise-ERP zu verbinden.

Heisenware hat uns die Möglichkeit gegeben, unsere On-Prem-Systeme mit dem Shopfloor zu verbinden. Ich kann jetzt in einem Bruchteil der Zeit die exakten Apps konzipieren, die mein Team braucht. Und das ohne den Wartungs-Albtraum von individuellem Code.

Elnic x Heisenware

Wie wir das ermöglichen

Das funktioniert, weil wir die Plattform bieten, mit der deine technischen Mitarbeiter zu Entwicklern werden.

Der visuelle App-Baukasten

Gib deinen Experten Drag-and-Drop-Werkzeuge, um alles zu bauen. Vom Dashboard auf dem Großbildschirm bis zur mobilen Scanner-App. Baue die App einmal und nutze sie auf jedem Smartphone, Tablet oder Desktop.

Verbinde deine Systeme

Das ist unser entscheidender Vorteil. Verbinde dich direkt mit deinem lokalen ERP, Datenbanken oder Servern via REST, SQL, CSV oder nativen Konnektoren. Unser sicherer On-Premise-Agent läuft in deinem Netzwerk und schlägt sofort die Brücke zwischen diesen lokalen Systemen und deinen neuen Apps.

Prozessexperten befähigen

Die Menschen, die den Prozess am besten kennen, können endlich die Lösung bauen. Du eliminierst den Frust, auf eine überlastete IT-Abteilung oder teure externe Entwickler warten zu müssen.